Der eine oder andere mag sich entsinnen, dass ich vor geraumer Zeit schon mal von den Hörspielen berichtete, die ich im frühen Kindesalter mit meinem Bruder zusammen aufnahm. Aus datenschutzrechtlichen und Privatssphären-Gründen kann ich euch hier diese im Original nicht zukommen lassen. Allerdings mag ich euch doch eine der denkwürdigsten Szenen aus dieser Das Team genannten Reihe nicht länger vorenthalten- Hiermit präsentiere ich euch „Das Finale der Fußball-WM“ in Textform.
Das Ganze muss im Sommer 1986 entstanden sein, also kurz vor oder nach meiner Einschulung, aber auf jeden Fall nach dem 29. Juni. Es sind eindeutig erkennbare Einflüsse von der realen Fußballweltmeisterschaft des Jahres 19986 in Mexiko und auch von dem Hörspiel „Benjamin Blümchen als Fußballstar“ auszumachen.
Sehr schön ist in diesem Auszug im Übrigen auch zu beobachten, wie mein großer Bruder jede Gelegenheit nutzte, seinen armen kleinen Bruder zu mobben. Dies zeigt sich besonders darin, wie mein Bruder oder von ihm gesprochene Charaktere wiederholt unabgesprochen versuchen, mich bzw. von mir gesprochene Charaktere auszuwechseln oder ins Tor zu stellen oder anderweitig schlecht zu machen. Bösartig! Naja, andererseits stellte er auch seinen vollkommen unterentwickelten Fußballverstand zur Schau, als er mitten im Spiel eine Mannschaftsbesprechung anberaumen wollte. Aber ich will nicht vorgreifen.
Folgende Ausgangssituation: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft wurde vergiftet und kann daher kurzfristig nicht im WM-Finale gegen die Superdupermannschaft antreten. Das Team, just versehentlich von der Freiheitsstatue in New York nach Lexiko City katapultiert, wird vom Kommentator Willi Walli / Willi Bossig für den Ersatz gehalten und für das in drei Minuten beginnende Spiel rekrutiert. Da von Tieren und Außerirdischen nix in den Regeln steht, dürfen auch alle mitspielen und und so lässt sich das Team es nicht nehmen, als Mannschaft DT One anzutreten.
[Den gesamten Eintrag lesen…]