Ich war heute kurz bei den Kollegen von der Rheiderland-Zeitung. Und was sich da so alles getan hat, seitdem ich weg bin, das grenzt an Unverschämtheit: Neue Telefone, neue Rechner (schicke Imacs) samt Zubehör, die Zeitung ist jetzt Morgenzeitung, im Büro darf nicht mehr geraucht werden…
Entweder ist das Bösartigkeit („Haha, lass uns noch warten, bis der Temmo weg ist“) oder ich war einfach so eine Innovationsbremse…
Rechner von Apple, Morgen- statt Mittagszeitung, Rauchverbot? Das klingt nicht nach Innovation. Eher nach langweiligem Mainstream.
Du hast du alten Rechner nicht gesehen…
Und erzähl mir nicht, dass Rauchen am Arbeitsplatz innovativ ist.
Zeitungsredakteure, die nicht einer nach der anderen anstecken? Das ist ja wie Kino ohne Rauchschwaden… Wird überall so gemacht, aber ob es wirklich besser ist?
Das ist es. Hundertprozentig.
dass man im kino nich mehr rauchen darf stört mich übrigens sehr. in den nachmittagsvorstellungen konnte ichs ja noch verstehen (war ja ne kurze zeit nur so), aber abends? nö. gammler.
Wenn man Zigarettenabhängig ist und nicht an seinem Arbeitsplatz rauchen darf, dann wird man eingeschränkt in seiner Arbeitskraft, und zwar stärker als ein Nichtraucher der nur husten muss wenn er 20 Meter weiter einen Aschenbecher sieht.
Ich bin übrigens seit 5 Wochen rauchfrei. đ
ich denke das ist berufabhängig und stimme da Onno zu, dass Personen in Kreativberufen ( inkl. Zeitungsredakteuren) Kettenraucher sein müssen.
Ebenso wie Privatdedektive, Mafiabosse und Tankwarte.